
Wenn ich Lust auf was Süsses und Nussiges habe, dann backe ich diesen Russenzopf. Ich liebe ihn. Die Zutaten habe ich immer zu Hause.
(Ihr könnt auch die Hälfte der Zutaten nehmen, das ursprüngliche Rezept fällt für eine 10-köpfige Familie aus. Dann das Ei verquirlen und teilen.)
Zutaten Teig:
500 g Mehl
80 g Zucker
0.5 TL Salz
1 Würfel Hefe
250 ml lauwarme Milch
1 Ei
80 g weiche Butter
Füllung:
200 g gemahlene Nüsse (ich nehme immer Haselnüsse)
3 EL Zucker
2 EL Kakao
1 Ei
0.5 Tasse Milch
Guss:
120 g Puderzucker
Zitronensaft
Rezept:
Mehl, Zucker, Salz und zerbröckelte Hefe in eine Schüssel geben. Die lauwarme Milch und das Ei zufügen und alles mit dem Knethaken vermischen. Die Butter erst zum Schluss (ganz wichtig) zugeben und den Teig glatt kneten. Der Teig ist dann ein wenig ölig, einfach ein bisschen Mehl dazugeben, zu einer Kugel formen und zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Jetzt könnt Ihr die Füllung vorbereiten, dafür alle Zutaten vermischen, die Füllung sollte nicht zu nass und nicht zu trocken sein.
Jetzt könnt Ihr den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit der Nussmasse bestreichen. Mit einem Schaber klappt es am Besten. Den Teig von einer Seite aufrollen, sodass eine lange Nussrolle entsteht. Nun mit einem scharfen Messer in der Mitte der Rolle durchschneiden und den Teig dann mit der Nussmischung oben flechten und aufeinanderlegen. Mit der anderen Seite genau so verfahren. Siehe unten.
25-30 Minuten bei 200 Grad backen. Eventuell ein paar Minuten früher rausnehmen, ich finde den Zopf saftiger, wenn er nicht zu lange im Ofen ist. Puderzucker & Zitronensaft vermischen und auf den warmen Zopf verteilen.





